Im März fand ein Treffen von Ehemaligen und aktuellen Studierenden des berufsbegleitenden Masters Nonprofit Management (ehemals Management in Social Organisations) statt, zu dem Prof. Dr. Michael Vilain und die Studiengangsleitung PD Dr. Susanne Kirchhoff-Kestel unter dem Titel „Connecting Campus“ eingeladen hatten. Die Freude über das Wiedersehen und den Austausch mit den derzeitigen Masterstudierenden war deutlich spürbar.
Nicht nur in Krisenzeiten sind professionell ausgebildete Führungskräfte im Management von Nonprofit-Organisationen, öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen von hoher Bedeutung. Jetzt informieren und sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Nonprofit-Management bewerben. Bewerbungsschluss: 31.08.25
Am 15.02.25 wurde Dr. rer. biol. hum. Matthias Heuberger auf die Professur "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ berufen und wechselt zum SoSe 2025 an die Technische Hochschule Aschaffenburg. Nach 14 gemeinsamen Jahren der Forschung und Zusammenarbeit, blicken wir dankbar auf die Zeit am IZGS und der EHD zurück und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Ziel des neuen Projektes ist es, die Transferaktivitäten der EHD weiter auszubauen und dabei innovative, teilhabeorientierte und zielgruppenspezifische Angebote des rekursiven Wissensaustransfers und der Wissensverbreitung zu schaffen.
Technische Universität Darmstadt, 05.11.2024:
Am 31. Oktober 2024 fand an der Technischen Universität Darmstadt der Tag der Nachhaltigkeit unter dem Motto „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige Zukunft“ statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Fragen: „Sind wir uns einig? Wie sprechen wir über unsere nachhaltige Zukunft? Wie kommen wir zu einem Wofür statt Wogegen?“ Ein Nachbericht.
Chunfang Zhang ist Studierende im Master-Studiengang Pflege- und Gesundheitswissenschaften an der EHD. Als Forschungspraktikantin im IZGS wird sie bis Endes des Jahres eine vergleichende Analyse zur Digitalisierung in der Pflege in Deutschland und China durchführen.
Gerade in Krisenzeiten sind professionell ausgebildete Führungskräfte im Management von Nonprofit-Organisationen, öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen von hoher Bedeutung. Jetzt informieren und sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Nonprofit-Management bewerben. Bewerbungsschluss: 31.08.24
Am 25. und 26. Juni 2024 waren die Evangelische Hochschule Darmstadt sowie die weiteren Darmstädter Hochschulen und das Studierendenwerk Darmstadt Gastgeber für den Jahres-Hub 2024 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e. V. Über 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland versammelten sich zum Leitthema „Wirkung entfalten - in Stadt und Region“. Prof. Dr. Vilain veranschaulichte in seiner Eröffnungsrede die bisher gegangenen Schritte zur Transformation an der EHD.
Der neu ernannte Hessische Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Timon Gremmels besuchte im Rahmen eines Antrittsbesuches Anfang Juni die Evangelische Hochschule Darmstadt. Prof. Dr. Michael Vilain stellte als Vizepräsident die vielfältigen Forschungsprojekte der EHD und des IZGS vor und
erläuterte die bisherigen Schritte und Perspektiven zur Entwicklung einer nachhaltigen Hochschule. Im weiteren Rundgang präsentierte er den neuen Weiterbildungsbereich von Campus 3 L.
Über 290 große und kleine Firmen und Organisationen aus der Region Darmstadts nahmen mit insgesamt 6.430 Teilnehmern an der 11. Auflage des Darmstädter-Lauf-Events teil. Im Rahmen einer gesundheitsfördernden Hochschule war die Evangelische Hochschule Darmstadt und das IZGS der EHD ebenfalls mit einem Laufteam am Start. Das Team schaffte es dieses Mal gemeinsam unter die 10% der schnellsten Läufer zu kommen.