Studierende und Absolventen des Masterstudiengangs Nonprofit-Management und Management in Social Organisations freuten sich auf das Wiedersehen. | Foto: Campus 3 L
Neues aus dem Studium · 21.03.2025
Im März fand ein Treffen von Ehemaligen und aktuellen Studierenden des berufsbegleitenden Masters Nonprofit Management (ehemals Management in Social Organisations) statt, zu dem Prof. Dr. Michael Vilain und die Studiengangsleitung PD Dr. Susanne Kirchhoff-Kestel unter dem Titel „Connecting Campus“ eingeladen hatten. Die Freude über das Wiedersehen und den Austausch mit den derzeitigen Masterstudierenden war deutlich spürbar.

Neues aus dem Studium · 10.03.2025
Nicht nur in Krisenzeiten sind professionell ausgebildete Führungskräfte im Management von Nonprofit-Organisationen, öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen von hoher Bedeutung. Jetzt informieren und sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Nonprofit-Management bewerben. Bewerbungsschluss: 31.08.25

Vorträge · 25.02.2025
Münster ist eine Stadt, die eine hohe Lebensqualität für alle ermöglichen will. Daher führt das Stadtforum „Stadt in der sozialen Balance“ im Rahmen der MünsterZukünfte eine Veranstaltung mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch. Prof. Dr. Michael Vilain wird zusammen mit den kommunalen Stiftungen Münster den Schwerpunkt "Engagement in seiner Vielfalt sehen, anerkennen und beflügeln" begleiten.

Dr. Matthias Heuberger
Meldungen · 15.02.2025
Am 15.02.25 wurde Dr. rer. biol. hum. Matthias Heuberger auf die Professur "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ berufen und wechselt zum SoSe 2025 an die Technische Hochschule Aschaffenburg. Nach 14 gemeinsamen Jahren der Forschung und Zusammenarbeit, blicken wir dankbar auf die Zeit am IZGS und der EHD zurück und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Vorträge · 04.02.2025
Die Kreisgruppe des Paritätischen Münster ist die örtliche Vertretung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW in Münster. Prof. Dr. Michael Vilain spricht dort in seinem Impulsvortrag über die "Strategischen Herausforderungen der Wohlfahrtspflege".

Freuen sich auf das neue Forschungsprojekt: T. Meyer, Dr. Christ, Vizepräsident Prof. Dr. Vilain, PD Dr. Kirchhoff-Kestel, Prof. Dr. Rabe, V. Fatel, Dr. Heuberger und C. Herkert (v.l.) | Foto: IZGS
Meldungen · 08.01.2025
Ziel des neuen Projektes ist es, die Transferaktivitäten der EHD weiter auszubauen und dabei innovative, teilhabeorientierte und zielgruppenspezifische Angebote des rekursiven Wissensaustransfers und der Wissensverbreitung zu schaffen.

Mit der Netzwerkforschung steht der Analyse und Beschreibung von Engagement ein bisher wenig genutztes, zugleich aber aufregendes theoretisches und methodisches Inventar zur Verfügung. Das hängt mit den besonderen Eigenschaften von Netzwerken zusammen.

Dr. Matthias Heuberger (IZGS der EHD) berichtet über die Forschungsergebnisse aus dem IZGS-Projekt DIGEL zum Thema "Digitales Engagement im ländlichen Raum". | Foto: CVJM-Hochschule
Vorträge · 14.11.2024
Ehrenamtliches Engagement ist unabdingbar für eine demokratische und solidarisch organisierte Zivilgesellschaft. Im Rahmen der Kollegiumsklausur der CVJM-Hochschule, bei der regelmäßig Wissenschaftler*innen anderer Hochschulen gastieren und von ihren Forschungen berichten, hielt der Humanbiologe und Gesundheitswissenschaftler Dr. Matthias Heuberger einen Vortrag über „Digitales Engagement im ländlichen Raum“.

Presse · 07.11.2024
Technische Universität Darmstadt, 05.11.2024: Am 31. Oktober 2024 fand an der Technischen Universität Darmstadt der Tag der Nachhaltigkeit unter dem Motto „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige Zukunft“ statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Fragen: „Sind wir uns einig? Wie sprechen wir über unsere nachhaltige Zukunft? Wie kommen wir zu einem Wofür statt Wogegen?“ Ein Nachbericht.

Vorträge · 05.11.2024
Sehr geehrte Forschende, Promovierende, Studierende, Mitarbeitende und Interessierte, was macht der Klimawandel mit uns? Wir laden Sie herzlich ein zur Coffee Lecture am Dienstag, 5. November 2024, 12.30 Uhr, online. Die Coffee Lecture zum Thema „Klima wandel(t) Gesundheit“. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Matthias Heuberger (IZGS, EHD) für uns referieren wird.

Mehr anzeigen